Projektportfoliomanagement
leicht gemacht
Mein erster Chef hatte einen schönen Satz über seine Kunden: Alle sind wichtig, nur manche sind wichtiger. Woran er diese Erkenntnis festmachte, weiß ich nicht. Ich vermute mal an dem Wertbeitrag, den der einzelne Kunde für das Unternehmen brachte. Herzlich willkommen in der Welt des Projektportfoliomanagement.
Start, stop, continue
im Projektmanagement.
Ich weiß noch ziemlich genau, wie ich mich bei der Übernahme meines ersten Projektes fühlte: Ich hatte keine Ahnung von Projektmanagement, ich hatte keine professionelle Projektmanagement-Software und ich hatte keine Ahnung von Projekten. Letzteres war mein Vorteil. Denn wer noch nicht weiß, was im Projektmanagement alles schief gehen kann, der kann auch unbelastet an die Arbeit gehen.
So gelingt die Einführung
Ihrer Projektmanagement-Software.
„Mach ein Projekt draus“ – leichter gesagt als getan. Die Einführung einer Projektmanagement-Software ist selbst ein Projekt. Und gar kein kleines. Aber beißt sich die Katze da nicht selbst in den Schwanz? Nein, das muss sie nicht. Wenn denn zuerst im Unternehmen selbst alle Lichter auf Grün gestellt werden.
PPM – und jetzt?
Die Software ist da, warum geht nicht sofort alles automatisch!? Sollte die neue PPM-Software nicht alle Probleme lösen und es ab jetzt einfacher laufen? Nach all dem Aufwand im Vorfeld, den Meetings, den Absprachen, der Recherche und den Präsentationen wünschen Sie es sich bestimmt. Doch egal, wie gut ihre PPM-Software ist – zaubern kann sie leider nicht. So viel sei vorweggenommen.
Perfekte Ressourcenplanung. How-to statt Hau-zu.
Wann können wir eigentlich beim Kunden sein und den Auftrag erledigen? Und wer erledigt ihn eigentlich? Kann der das überhaupt? Gebe ich den Job lieber in Abteilung A oder Abteilung B? Hat da denn jemand die nötigen Skills? Und was, wenn jemand ausfällt? Sind die nicht eh alle in Urlaub?
Kein Mensch braucht Multiprojekt-
oder Portfoliomanagement-
Software!
Gleich vorweg: Natürlich glauben wir das nicht. Aber aus unserer täglichen Erfahrung kennen wir eine Frage nur zu gut: Warum sollte ich ...
Die richtige Hardware
fürs Projekt.
Nein, nicht was Sie jetzt denken! Wir machen hier keine Werbung für Baumarkt-Ketten. Wir möchten über Projektmanagement ...
Achtung, Info-Dschungel! Mit Collinor 7 gelingt mehr Transparenz im Projekt-Tohuwabohu
Geht es um das Thema Prozesseffizienz, fällt früher oder später auch der Begriff Transparenz: Damit es wirklich rund läuft, müssen alle Informationen aktuell und zugänglich sein, die verschiedenen Beteiligten müssen exakt wissen, worum es geht.
On the Road Again.
Collinor auf der
PM Welt in München
Grau ist alle Theorie. Den Spruch kennen Sie sicher, oder? Hörte man ihn früher meist von wohlmeinend lächelnden Physiklehrern ...
Was tun, wenn sich
der Vertriebler meldet?
Ein Anruf! Die Nummer auch noch unbekannt. Das kann nur eines dieser fürchterlich kommunikationsfreudigen Verkaufstalente sein ...
Willkommen im
Collinor Blog
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Bestimmt haben Sie auch schon einmal diesen Buchtitel von Richard David Precht gehört oder gelesen...